16. Februar 2020, St. Michael Hennef-Geistingen
Christoph Willibald Gluck, Ouvertüre Iphigenie in Aulis
Ludwig van Beethoven, Romanzen für Violine und Orchester in G-Dur, op. 40 und F-Dur, op.50
Franz Schubert, Sinfonie Nr. 6, C-Dur, D 589
Maria Kapuscinska, Violine
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
10. November 2019, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zum Dramma giocoso Don Giovanni aus KV527
Max Bruch: Kol Nidrei op.47, Adagio für Violoncello mit Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr. 6 D-Dur KV239 für zwei kleine Orchester Paukenserenade
Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op.38 Frühlingssinfonie
Eva Walcher, Violoncello
Maria Kapuscinska und Dorothea Sebald, Violine
Christoph Aißlinger, Viola
Achim Rohrmus, Kontrabass
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
12. Mai 2019, Zehntscheune Kloster Heisterbach
Claude Debussy: Petite Suite (für Orchester)
Wolfgang Amadeus Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester KV 622
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade für Orchester No. 9 Posthorn KV 320
Andreas Langenbuch, Klarinette
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
3. Februar 2019, St. Michael Hennef-Geistingen
Joseph Haydn: Oratorium Die Schöpfung Hob. XXI Nr.2, Einleitung: Die Vorstellung des Chaos
Johann Sebastian Bach: Doppelkonzert d-moll für zwei Violinen, BWV 1043
Joseph Haydn: Sinfonie in D-Dur Nr.104
Dorothea Kiess und Maria Kapuscinska, Violine
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
30. September 2018, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Joseph Haydn: Oratorium Die Schöpfung Hob. XXI Nr.2, Einleitung: Die Vorstellung des Chaos
Antonio Vivaldi: Die vier Jahreszeiten Violinkonzerte op. 8 Nr. 1-4
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op.36
Jordan Ofiesh, Violine
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
3.10.2018 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
22. April 2018, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Gabriel Fauré: Masques et Bergamasques
Claude Debussy: Danse pour Harpe en Orchestre d'Instruments à Cordes
Jacques Offenbach: Aus Hoffmanns Erzählungen: Arie der Olympia Les oiseaux dans la charmille
Antonin Dvořák: Aus Rusalka op. 114: Arie der Rusalka Silberner Mond
Antonin Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-moll op. 70
Andrea Thiele, Harfe
Maria Kublashvili, Sopran
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
26.4.2018 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
4. Februar 2018, St. Michael Hennef-Geistingen
Joseph Rheinberger: Konzert für Orgel und Orchester op.187
Max Bruch: Kol Nidrei op. 47 für Violoncello und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV504 Prager Sinfonie
Philipp Nicolai: Wie schön leuchtet der Abendstern
Eva Walcher, Violoncello
Dietmar Hofmann, Orgel
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
9. Juli 2017, Zehntscheune Kloster Heisterbach
Astor Piazolla: Meditango
Juan C. de Arriaga y Balzola: Ouvertüre Los Esclavos Felices
Saverio Mercadante: Konzert für Flöte und Orchester e-moll op.57
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 Jupiter KV 551
Astor Piazolla: Libertango
Lingja Liang, Flöte
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
4. Dezember 2016, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Wolfgang Amadeus Mozart: Ausschnitte aus der Oper Die Zauberflöte
Engelbert Humperdinck: Ausschnitte aus der Märchenoper Hänsel und Gretel
Jana Marie Gropp und Maria Kublashvili, Sopran
Alexander Kalina, Bariton
Hans-Günther Schröder, Moderation
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
5. Juni 2016, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Bedřich Smetana: Die Moldau - 2. Sinfonische Dichtung aus dem Zyklus "Mein Vaterland"
Johannes Brahms: Doppelkonzert für Violine und Violoncello a-moll op.102
Ehsan Khatibi: bzw. für Orchester (Uraufführung)
Martina Sebald, Violine
Florian Sebald, Violoncello
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
7.6.2016 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
13. Dezember 2015, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Johann Sebastian Bach: Gavotte und Air aus der Orchestersuite Nr. 3 BWV 1068
Johann Sebastian Bach: Chorsatz Freut Euch alle aus der weltlichen Kantate BWV 207a
Johann Sebastian Bach: Choräle Wie soll ich Dich empfangen − Ach,mein herzliebes Jesulein − Brich an, o schönes Morgenlicht aus dem Weihnachtsoratorium BWV 248
Gaetano Braga: La Serenata
Peter Tschaikowsky: Russischer Tanz, Tanz der Rohrflöten, Blumenwalzer aus Der Nussknacker
George Bizet: Prélude und Minuet aus den L'Arlesienne Suiten Nr. 1 und 2
Marcel Tournier: L'éternel rêveur für Harfe solo
David Quaas: Schlummern für Harfe solo
Traditionelle und moderne Weihnachtslieder aus aller Welt
Maria Kapuscinska, Violine • Christina Buchsbaum, Harfe
Kirchenchor Sankt Joseph Thomasberg • Edgar Zenz, Leitung
Sinfonia Königswinter • André Sebald, Leitung
15.12.2015 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
Bericht des Kirchenchores St. Joseph, Thomasberg
15. November 2015, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Wolfgang Amadeus Mozart: Maurerische Trauermusik
Kazuo Fukushima: Requiem für Flöte solo
Paul Hindemith: Trauermusik für Violoncello (Bratsche) und Streicher
Antonio Vivaldi: Winter aus den Vier Jahreszeiten für Solovioline und Streicher
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 4 Tragische Sinfonie
André Sebald, Leitung
Gabriele Sebald, Flöte • Eva Walcher, Violoncello • Dorothea Kiess, Violine
15. März 2015, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Alfred Newman: 20th Century Fox Fanfare
Howard Shore: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Jerry Goldsmith: Alien
Alex North: 2001 - Odyssee im Weltraum
Bernard Herrmann: Fahrenheit 451 / Reise zum Mittelpunkt der Erde (Suite für Blasorchester mit fünf Orgeln, zwei Harfen und Schlagwerk, 1959/2014)
Miklós Rósza: El Cid
Bronislav Kaper: Meuterei auf der Bounty
Sinfonia Königswinter • Tobias van de Locht, Leitung
Dellbrücker Symphoniker • Albert und Jakob Gaede, Leitung
Mitglieder aus Kirchenchor Cäcilia St. Joseph • Cologne Overtone • Voice Tabs • Pauluskantorei
Blasorchester Lessenich (Eifel)
Eckart Dux, Erzähler
Orchestrierungen von Marcus Caratelli, Jakob Gaede und Tobias van de Locht
17.03.2015 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
7. Februar 2015, St.Joseph Köln-Dellbrück
Giovanni Gabrieli: Exaudi me Domine a 16 Stimmen
Wolfgang Amadeus Mozart: Serenade Nr.8 Notturno für vier Orchester (I. Satz)
Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur (II. Satz)
Bernard Herrmann: Fahrenheit 451
Jerry Goldsmith: Alien
Alex North: 2001 - Odyssee im Weltraum
Bernard Herrmann: Reise zum Mittelpunkt der Erde
Howard Shore: Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
Sinfonia Königswinter • Tobias van de Locht, Leitung
Dellbrücker Symphoniker • Albert und Jakob Gaede, Leitung
Mitglieder aus Kirchenchor Cäcilia St. Joseph • Cologne Overtone • Voice Tabs • Pauluskantorei
Alexander Gaede, Trompete Orchestrierungen von Marcus Caratelli, Jakob Gaede und Tobias van de Locht
25. Januar 2015, St. Michael Hennef-Geistingen
Johann Seb. Bach: Jesu meine Freude (Chor)
Dietrich Buxtehude: Alles was ihr tut (Chor)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Auszug aus dem Oratorium Elias
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Venezianisches Gondellied (aus Lieder ohne Worte für Klavier, orchestriert von Tobias van de Locht)
Domenico Cimarosa: Konzert für zwei Flöten und Orchester
Joseph Haydn: Konzert für Trompete und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart: Agnus Dei aus der Messe C-Dur KV 139 (Waisenhausmesse)
Antje Thiele, Flöte • Benjamin Müllenmeister, Flöte • Alexander Gaede, Trompete
Madrigalchor Hennef • Norbert Fischer, Leitung
Sinfonia Königswinter • Tobias van de Locht, Leitung
28. September 2014, Zehntscheune Kloster Heisterbach und Augustinum Bonn
Jean Sibelius: Pelleas und Melisande Konzertdrama für zwei Schauspieler und Orchester nach dem Stück von Maurice Maeterlinck und der Schauspielmusik von Jean Sibelius adaptiert von Tobias van de Locht (Uraufführung)
Malcolm Arnold: Klarinettenkonzert Nr. 2
George Gershwin: Promenade (Walking the Dog) orchestriert von Tobias van de Locht (Uraufführung)
César Franck: Prélude, Fugue und Variation orchestriert von Tobias van de Locht (Uraufführung)
Tobias van de Locht, Leitung
René Heinersdorff, Pelleas • Vasiliki Roussi, Melisande • Pamela Coates, Klarinette
30.09.2014 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
18. Mai 2014, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Sir Malcolm Arnold: Sinfonie Nr.8 op.121
Ralph Vaughan Williams: Drei Sätze aus der Suite für Viola und Orchester
Edvard Grieg: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op.16
Peter van Anrooy: Piet Hein - Rhapsodie
Sir Malcolm Arnold: The Buccaneer
Tobias van de Locht, Leitung
Lisa Eggen, Viola
Orchestvereeniging Dordrecht und Sinfonia Königswinter
26. April 2014, Dordrecht (NL)
Sir Malcolm Arnold: Sinfonie Nr.8 op.121
Ralph Vaughan Williams: Drei Sätze aus der Suite für Viola und Orchester
Carl Wittrock: Van Oranje Fanfare zur Zweihundertjahrfeier des Königreiches der Niederlande
Peter van Anrooy: Piet Hein - Rhapsodie
Sir Malcolm Arnold: The Buccaneer
Karel Deseure und Tobias van de Locht, Leitung
Lisa Eggen, Viola • Constantin von Knebel Doeberitz, Klavier
Orchestvereeniging Dordrecht und Sinfonia Königswinter
26. Januar 2014, St. Michael Hennef-Geistingen
Barocke Pracht
Georg Friedrich Händel: Chaconne d-Moll
Heinrich Schütz: Jauchzet dem Herrn alle Welt
Georg Philipp Telemann: Ich will den Herren loben alle Zeit
Wer nur den lieben Gott läßt walten
Georg Philipp Telemann: Wer nur den lieben Gott läßt walten (1. Strophe)
Johann Sebastian Bach: Wer nur den lieben Gott läßt walten (2. Strophe)
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Wer nur den lieben Gott läßt walten (3. Strophe) / Wer bis an das Ende beharrt (aus dem Oratorium Elias)
Weihnachten in Klassik und Romantik
Joseph Haydn: Sinfonie Nr.26 Weihnachtssinfonie (III. Satz)
Robert Schumann: Knecht Ruprecht
English Connection
Ralph Vaughan Williams: Fantasia on Greensleeves
Ronald Binge: Elizabethan Serenade
Paul Ferris: Der Hexenjäger
Ostblockbuster
John Williams: Schindlers Liste
Tobias van de Locht: Orchestersuite aus dem Weihnachtsmusical Drei Haselnüsse für Aschenbrödel op.30 nach dem Defa-Märchenfilm von 1973 und Motiven der Filmmusik von Karel Svoboda
Madrigalchor Hennef • Norbert Fischer, Leitung
Sinfonia Königswinter • Tobias van de Locht, Leitung
6. Oktober 2013, Zehntscheune Kloster Heisterbach
Wolfgang Amadeus Mozart - Sinfonie Nr.39 Es-Dur KV543
Howard Blake - Diversions op. 623 in der Fassung für Violoncello, Klavier und Streichorchester
Howard Blake - Sinfonie Nr.3 op.642 The Duellists
Tobias van de Locht, Leitung
Benedict Klöckner, Violoncello • Howard Blake, Klavier
8.10.2013 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
16. Juni 2013, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Gabriel Fauré - Masques et Bergamasques
Peter Tschaikowsky - Nocturne für Violoncello und Orchester
Alexander Glasunow - Chant du Ménestrel für Violoncello und Orchester
Alexander Glasunow - Konzert für Altsaxophon und Streicher
Peter Tschaikowsky - Canzonetta aus dem Violinkonzert
Alexander Borodin - Nocturne für Violine und Orchester
Sergej Rachmaninow - Vokalise
Bernard Herrmann - Vertigo
Tobias van de Locht, Leitung
Nadine Jagusch, Altsaxophon • Maria Kapuscinska, Violine • Eva Walcher, Violoncello
Eva Maria Wüllrich, Moderation
18.6.2013 Konzertkritik im Generalanzeiger Bonn
20. Januar 2013, St. Michael Hennef-Geistingen
Jeremiah Clarke - The Prince of Denmark´s March (Fassung für Chor und Orchester)
Georg Friedrich Händel - Concerto grosso D-Dur op.6 Nr.5 (Fassung für zwei Oboen und Streicher)
Antonio Vivaldi - Doppelkonzert a-Moll für zwei Violinen und Streicher
Michael Haydn - Dominus regnavit für Chor und Orchester
Joseph Haydn - Eja gentes für Chor und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert G-Dur für Flöte und Orchester
Schlußchoral - Lobet den Herren für Gemeinde, Chor und Orchester
Dr. Dietmar Hoffmann • Tobias van den Locht, Leitung
Antje Thiele, Flöte • Maria Kapuscinska, Violine • Annika Tietzer, Violine
Chöre an St. Michael, Hennef-Geistingen und St.Mariä Heimsuchung, Rott
25.1.2013 Konzertkritik in der Rhein-Sieg Rundschau
23. September 2012, Zehntscheune Kloster Heisterbach
Georg Friedrich Händel - Concerto grosso op.6 Nr. 5 für Kammerorchester
Karl Stamitz - Concerto I in G für Violoncello und Orchester
Johann Peter Salomon - Romanze D-Dur für Violine und Streicher
Franz Schubert - Sinfonie Nr. 1, D-Dur
Norbert Fischer, Leitung
Maria Kapuscinska, Violine • Eva Walcher, Violoncello
17. Juni 2012, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Charles Ives - The Unanswered Question für Tompete, 4 Flöten und Orchester
Joseph Haydn - Sinfonia Concertante für Oboe, Fagott, Violine und Violoncello
Ludwig van Beethoven - Sinfonie Nr. 8, F-Dur
André Sebald, Leitung
Maria Kapuscinska, Violine • Eva Walcher, Violoncello • Slawomir Lackert, Oboe
Thomas Dreiseidler, Fagott • Christoph Müller, Trompete
2. Oktober 2011, Zehntscheune Kloster Heisterbach
Josef Reicha - Parthia in F für 10 Bläser
Antonio Vivaldi - Konzert für Flöte und Oboe und Streicher
Antonio Vivaldi - Konzert für Fagott und Violoncello und Streicher
Edward Elgar - Serenade für Streicher
Franz Schubert - Sinfonie Nr.5
André Sebald, Leitung
Gabriele Sebald, Flöte • Simon Dreiseidler, Oboe
Eva Walcher, Violoncello • Thomas Dreiseidler, Fagott
15. Mai 2011, Rotunde Steigenberger Grandhotel Petersberg
Joseph Haydn - Das Chaos aus „Die Schöpfung"
Joseph Haydn - Sinfonie Nr.101 „Die Uhr"
Joseph Haydn - Divertimento für Bläserquintett
Johannes Brahms - Haydn-Variationen
Johannes Brahms - Ungarische Tänze
André Sebald, Leitung
Gabriele Sebald, Flöte • Simon Dreiseidler, Oboe • Astrid Göke, Klarinette
Thomas Dreiseidler, Fagott • Lydia Schulze-Althoff, Horn